
Zahlungsabwicklung erledigen, wo und wie?
Egal ob online oder vor Ort in einem Geschäft: Heutzutage haben Sie viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten, um Ihre Käufe zu bezahlen. So können Sie ganz traditionell Banknoten und Münzen verwenden oder
Egal ob online oder vor Ort in einem Geschäft: Heutzutage haben Sie viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten, um Ihre Käufe zu bezahlen. So können Sie ganz traditionell Banknoten und Münzen verwenden oder
Mit dem gerichtlichen Mahnverfahren Liquiditätslücken schließen Einige Kunden zahlen nicht pünktlich oder gar nicht. Je kleiner Ihr Unternehmen ist, desto gravierender sind die Folgen, da sich das Liquiditätsloch schnell vergrößern
Was ist eine Bonitätsprüfung? Eine Bonitätsprüfung ist nötig, um die eigene Liquidität zu sichern. Das ist weit gedacht, aber genau das Ziel! Kennen Sie die Zahlungsmoral Ihrer Kunden und Geschäftspartner,
Was ist ein SCHUFA Bonitätscheck? Kreditvergaben oder Käufe mit besonders hohen Summen sind mit Risiken verbunden. Um diese Risiken zu minimieren, hilft der sogenannte Bonitätscheck. Die Bonität beschreibt Ihre Kreditwürdigkeit,
Online Payment Methods in Webshops Ein Webshop bietet die Möglichkeiten zahlreiche Kunden zu erreichen und Produkte optimal zu verkaufen. Ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor sind dabei die richtigen Online Payment Methods.
Bei Verbrauchern ist Online-Shopping sehr beliebt. Das gewünschte Produkt kann bequem von zu Hause aus bestellt werden. Mit der Zunahme an Online-Käufen nutzen immer mehr Unternehmen diese Chance und wollen
Egal ob im Internet oder Geschäft: Um einen Kauf abzuschließen, muss festgelegt werden, wie die Rechnung beglichen wird. Um alle notwendigen Daten zu übermitteln, die zum Begleichen einer offenen Rechnung
Das Sicherstellen der Kreditwürdigkeit sowie die dazugehörige Bonitätsprüfung sind wichtige Schritte vor jedem Geschäftsabschluss. Die Bonität beschreibt, ob ein potenzieller Kunde eine offene Rechnung begleichen kann und dies prinzipiell auch
Kaum eine Branche wächst so rasant wie der E-Commerce. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Gründer und Unternehmer dafür, Erfolg anzustreben, indem sie einen Online-Shop eröffnen. Auf diese Weise können
Käufer haben meist eine große Auswahlmöglichkeit an Zahlungsmethoden, wenn sie ein Produkt oder Service erwerben. Besonders bei Online-Zahlungen ist es wichtig, dass persönliche Kundendaten sicher bleiben und vor Betrügern geschützt
Konsumenten kaufen immer mehr Produkte online. Diesen Trend möchten viele Unternehmer nutzen und einen eigenen Online-Shop erstellen. Hierfür gibt es zahlreiche Softwareprogramme, die teilweise keine Programmierkenntnisse erfordern. Eines dieser Programme
Damit Geschäfte reibungslos ablaufen können, ist es wichtig, dass beide Geschäftspartner ihre Pflichten erfüllen. Die Pflicht des Gläubigers ist die Lieferung oder Leistung und die Pflicht des Schuldners ist die