BDIU – BUNDESVERBAND DEUTSCHER INKASSO-UNTERNEHMEN E.V.

Im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V. (BDIU) ist die Mehrzahl der aktiv tätigen Inkassodienstleister organisiert. Seine 560 Mitgliedsunternehmen erfüllen die strengen Anforderungen des BDIU an eine gewissenhafte, ordnungsgemäße und redliche Berufsausübung.


Seit 1956 vertritt der Verband bundesweit die Interessen der Inkassowirtschaft gegenüber der Öffentlichkeit und ist der zweitgrößte Inkassoverband weltweit und der größte nationale Inkassoverband in Europa.


Der Verband überwacht die ordnungsgemäße, gewissenhafte und redliche Berufsausübung von Inkassodienstleistern, da diese sich verpflichten, die in der Satzung festgelegten berufsrechtlichen Pflichten zu beachten. Außerdem erhalten Inkassounternehmen im Umgang mit der Öffentlichkeit, Wirtschaft, Behörden, Verbänden, Dritten und Gerichten Unterstützung von ihrem Verband.


Verbandsmitglieder müssen geordnete wirtschaftliche Verhältnisse sowie umfangreiche theoretische und praktische Rechtskenntnisse nachweisen. Durch in der Satzung festgeschriebene „berufsrechtliche Richtlinien“ haben sich die Mitglieder hohe Maßstäbe für den Forderungseinzug von Privatpersonen und Unternehmen gesetzt. Die Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. hat sich daher als Gütesiegel für seriöses Inkasso-Unternehmen am Markt etabliert.